Auszeichnungen
ECO-Watt-Projekt mit Wuppertaler Energie- und Umweltpreis ausgezeichnet
Das Einsparkraftwerk an der Staudinger Gesamtschule wurde mit einem dritten Preis und einem Preisgeld von 1.000 DM gewürdigt.
Innovationspreis Energiewirtschaftliche Tagesfragen
Für das Projekt „Einsparkraftwerk“ an der Staudinger Gesamtschule in Freiburg hat die ECO-Watt-GmbH den renommierten Preis der Fachzeitschrift „Energiewirtschaftlich Tagesfragen (et)“ erhalten. Den eindrücklichen Nachweis, daß Klimaschutz nicht Geld kosten muss, sondern Rendite erbringt, bewertete die Jury mit dem zweiten Preis. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines großen energiewirtschaftlichen Kongresses im Mai in Wuppertal statt.
Zeitzeichenpreis 2011
Der Deutsche lokale Nachhaltigkeitspreis „Zeitzeichen 2011“ wird vom Bundesumweltministerium, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund unterstützt.
Ziel der Preisvergabe ist es, beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Prämiert wurde das Einsparprojekt an der Staudinger Gesamtschule Freiburg, das erfolgreich über Bürger-Contracting umgesetzt worden war. Projektinitiator Dieter Seifried nahm den mit 3.000 Euro dotierten Preis im Rahmen einer Festveranstaltung im Beethovensaal im Hannover Congress Centrum entgegen. Das Einspar-Contractingprojekt hatte sich gegenüber 130 Vorschlägen in der Kategorie „Initiativen“ durchgesetzt.

Dieter Seifried, Geschäftsführer und Mitinitiator des Bürger-Contracting-Projekts „ECO-Watt“ erhielt den Deutschen lokalen Nachhaltigkeits-Preis „Zeitzeichen2011“